Olivenbrot Rezept
Wer sich mal wieder wie an einem lauen Sommerabend in der Toskana fühlen möchte, macht mit folgendem mediterranem Olivenbrot alles richtig. Es ist super einfach und das perfekte Brot für einen Grillabend, zu einem guten Glas Wein, als Beilage zu Suppe oder zu Antipasti.
Die Zubereitung ist schnell gemacht und lässt sich ohne große Mühe mit einem Kochlöffel oder den Händen zusammenrühren. Bei der Auswahl der Zutaten kann man auch ein wenig flexibel sein, je nachdem, was einem mehr zusagt. Zum Beispiel je nach Menge der Oliven, die du verwendest, schmeckt es intensiver oder dezenter. Auch, ob du schwarze oder grüne Oliven verwendest, bleibt deinem Geschmack überlassen.
Mit der Wahl des Mehls nimmst du Einfluss auf die Beschaffenheit des Teiges. Weizenmehl ist die klassische italienische Variante und macht das Brot eher luftig leicht. Es schmeckt aber genauso lecker in einer Dinkelmehl- oder auch Vollkornvariante, die dann ein etwas festeres Brot ergibt. Zur Verarbeitung benötigst du dann ein wenig mehr Wasser.
Zubereitung von Olivenbrot
Verrühre die Hefe mit dem lauwarmen Wasser und gib anschließend das gesiebte Mehl hinzu. Füge dann Salz, gehackte Oliven und Rosmarinnadeln dazu und verrühre oder verknete alles zu einem geschmeidigen, glatten Teig. Bei Vollkornmehl verwende mehr Wasser. Fette eine Form, zum Beispiel eine Kastenform, mit Olivenöl und verteile den Teig gleichmäßig darin. Du kannst das Brot gleich in den vorgeheizten Backofen geben oder ihn noch ein wenig in der Form gehen lassen. Dadurch wird er luftiger. Mache am Ende der angegebenen Backzeit den Holzstäbchentest und schaue, dass der Teig nicht mehr klebrig ist. Sonst ein paar Minuten weiter in den Ofen.
Als Alternative eignet sich das Rezept auch statt mit Oliven mit Tomaten und Pinienkernen.
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten:
500 g Mehl (Weizen, Dinkel oder Vollkornmahlung)
1/2 Packung frische Hefe (21 g)
450 ml warmes Wasser
1,5 gestrichene TL Salz
200 g entsteinte Oliven grob gehackt
3 TL gehackte Rosmarinnadeln (3-4 Zweige)
1 Kastenform (entweder eine große 30cm oder zwei kleinere)
1 EL Olivenöl + Pinsel
Top Artikel in Griechisches Brot und Gebäck
- Pita Brot Rezept
- Bougatsa Rezept
- Griechisches Knoblauchbrot Rezept
- Tiropita Rezept
- Olivenbrot Rezept
- Osterzopf Rezept
- Griechische Sesamringe Rezept